Was sind eigentlich Myofasziale Ketten und warum spielt das eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit?

Myofasziale Ketten bestehen aus einer Verbindung von Muskeln, die über Faszien strukturell und funktionell miteinander verbunden sind.

Denn der Schmerz entsteht häufig nicht dort wo sich die Ursache befindet. ⛔️ Man bezeichnet dies auch als Referred Pain (entfernter Schmerz). Deswegen wird in der Myoreflextherapie der Körper als Ganzes betrachtet.

Thomas Myers hat diese Myofaszialen Leitbahnen in seinem Buch Anatomy Trains festgehalten!

Auf dem folgenden Bild sehen Sie mehrere Muskelketten in den verschiedenen Farben.

A5595DCE-7F69-4D77-81E2-CC4B9087E1D1.jpeg

Im 2. Bild ist die Diagonale Muskelkette zu sehen, diese ist häufig bei Handballer Fußballspieler oder Tennisspieler sehr stark unter Stress!

In den darauffolgenden Bilder seht Ihr noch die vordere Kette (verkürzt beim häufigen Sitzen), hintere Kette und die seitliche Muskelkette. Deshalb rate ich euch nicht immer mit der Lupe auf den Schmerzpunkt zu schauen, sondern auch mal etwas globaler auf euren Körper zu achten 😉👍🏼 Habt ihr noch Fragen? Dann schreibt sie gerne in die Kommentare!

Quelle: Anatomytrains von Myers & Projektionssymptome von Otto Bergsmann.